Zionismus

Zionismus, der

  • Basiert auf der Bezeichnung des Berges „Zion“, auf dem Jerusalem/Al Quds erbaut ist. Die Wortendung „Ismus“ bezeichnet eine ideologische Strömung, welche auf dem entsprechenden Wort basiert (zB. „Rasse“ -> Rassismus)
  • Kann die Bedeutung um 180° Wenden:

(a) Garant der Sicherheit für Juden*Jüdinnen in Form eines Nationalstaates angesichts weltweiter antisemitischer Genozide und Gewalt; Zionismus. wurde maßgeblich von ashkenazischen Jüdinnen_Juden im Kontext europäischer Gewalterfahrung geprägt, erhielt aber auch  schon vor der Shoah an zuspruch unter westasiatischen Jüdinnen_Juden angesichts des Aghet (Genozid an Armeniern durch das Osmanische Reich 1915-1917).

(b) Faschistische Ideologie von jüdischer Überlegenheit sowie kolonialrassistisches Projekt Ashkenazischer Juden in Palästina/Israel. Die gängige, kolonialrassistische Phrase „Ein Land ohne Volk für ein Volk ohne Land“ aus den Anfängen der Zionistischen Nationalbewegung findet sich teilweise in jüdisch faschistischen Strömungen wieder (bspw. seit den 80er Jahren im Kahanismus) .

(c) Das Judentum und die damit verbundenen Traditionen, Gebete und Bräuche sind verwoben mit Eretz Ysrael (alt-hebr. Begriff  aus der Tora für das jüdische Land). Viele Lehren, Geschichten und Regeln des Judentums sind geschichtlich betrachtet mit dem Land verwoben in welchem diese ethnoreligiöse Gruppe ihren Ursprung hat. In der Vergangenheit wurde mit ‚Rückkehr nach Zion‘ auch mehrere Einwanderungsbewegungen bezeichnet, bspw. eine bei der seit 538 v. Chr. jüdische Menschen über einen Zeitraum von etwa 110 Jahren aus dem babylonischen Exil nach Judäa zurückkehrten.

nicht zu verwechseln mit: real-existierende Zionismus, der:

Im Namen des Zionismus wurden sowohl europäische und nordafrikanische Jüdinnen_Juden vor den Nazis während der Shoa gerettet als auch vielfältige Menschenrechtsverletzungen gegenüber Palästinenser*innen seit 1947 verübt. Im Kern könnte mensch Zionismus als eine Bewältigungsstrategie von Antisemitismus verstehen, welche durch einen Nationalstaat Sicherheit für Juden*Jüdinnen (als eine verfolgte Gruppe) zu erreichen versucht. Diese Strategie bringt es mit sich, dass manche ihrer Anhänger*innen in rassistischen Nationalismus abdriften. 

In diesem Fall befand sich eine verfolgte Gruppe in einer zunehmend antisemitischen und nationalistischen Welt, und versuchte, Selbstbestimmung und Freiheit vor Verfolgung mit einem Nationalstaat zu verwirklichen. Und jeder Nationalstaat dieser Welt wurde mit Gewalt durchgesetzt und von kolonialistischen Strukturen geprägt.