WER WIR SIND

Wir sind eine linke Gruppe migrantischer und nicht-migrantischer Jüdinnen_Juden. Wir sind bukharischer, mizrachischer und aschkenasischer Herkunft. Wir leben in Berlin und die meisten von uns sind in Deutschland aufgewachsen. Unsere Stimmen, Perspektiven und Identitäten sind vielfältig.

Wir haben gemeinsam, dass uns in öffentlichen Diskursen, Stimmen fehlen, von denen wir uns repräsentiert fühlen.

Wir sind eine emanzipatorische Gruppe. Das heißt für uns, wir bemühen uns, allen Diskriminierungsformen (in ihrer je jeweiligen Spezifik) entgegenzutreten. Das heißt für uns, dass wir mit unserer Arbeit dazu ermutigen wollen, sich gegen Ungerechtigkeiten zu stellen, um eine bessere Gesellschaft für Alle und Überall zu schaffen. Und das heißt für uns, den ‘linken Diskurs’ solidarisch zu kritisieren, mitzugestalten und (über die üblichen Spaltungen hinaus) weiterzuentwickeln.

Wir verurteilen die europäische Grenzpolitik und rassistische Politik und Polizeigewalt in Deutschland.
Wir befürworten eine Lösung des palästinensisch-israelischen Konflikts, welche die Sicherheit und Souveränität aller Menschen in der Region ermöglicht.

Wir wollen von der wc-deutschen Mehrheitsgesellschaft mehr als nur symbolische Erinnerungspolitik. Wir wollen echte Verantwortungsübernahme und Auseinandersetzung mit den eigenen familiären Verbindungen zu NS-Täter*innen und NS-Mitläufer*innen.

Wir haben es satt, von der wc-deutschen Mehrheitsgesellschaft für ihre Wieder-gut-Werdung instrumentalisiert zu werden.

Wir sind auf der Suche nach Verbündeten.
Wir sind wütend. Wir sind unversöhnlich.

linke Perspektiven bukharischer, mizrachischer und aschkenasischer Jüdinnen_Juden in Berlin